Image: Neuer Anbieter für Elektromobilität startet durch

Neuer Anbieter für Elektromobilität startet durch

TWEET SHARE DRUCKEN

Die SCC electromobility GmbH bietet unter der Marke „VARANEO“ ab sofort Fahrzeuge in den Kategorien E-Bike, E-Roller und E-Microcar an und stellt sich im Rahmen der WoB MotoTrade 2019 dem Handel vor.

Die 2017 gegründete Gesellschaft ist ein Spin-off einer Unternehmensgruppe aus der Fahrzeugtechnik und möchte in der Zukunft individuelle Mobilitätslösungen für den Kurzdistanzbereich anbieten. Zum Start gibt es sieben E-Bike-Modelle, vier verschiedene E-Microcars und drei E-Roller. Die E-Roller sind alle der Zulassungsklasse L1e zugeordnet und verfügen über Leistungen zwischen 1750W bis 2000W. Die Lithium-Ionen-Akkus ermöglichen Reichweiten von bis zu 120 Kilometern und können an allen haushaltsüblichen Steckdosen in 3-5 Stunden wieder vollständig aufgeladen werden. Während der Varaneo R2 Classic-Fans anspricht und im Retro-Look daherkommt, verfügen der Varaneo X1 und S3 über zahlreiche moderne Elemente und punkten mit LED-Leuchten und Features wie Keyless-Go, Funkfernbedienung oder einer USB-Buchse zum Laden des Smartphones.

Der Startschuss für Varaneo fiel auf der Automechanika 2018 in Frankfurt am Main. Mittlerweile haben alle Modelle Serienreife erreicht und sind ab Mitte 2019 lieferbar. Auf der WoB MotoTrade 2019 in Wertheim stellt Varaneo zum ersten Mal das komplette Produktprogramm auf einer Messe vor.


Neuer Anbieter für Elektromobilität startet durch

Die SCC electromobility GmbH bietet unter der Marke „VARANEO“ ab sofort Fahrzeuge in den Kategorien E-Bike, E-Roller und E-Microcar an und stellt sich im Rahmen der WoB MotoTrade 2019 dem Handel vor.

Die 2017 gegründete Gesellschaft ist ein Spin-off einer Unternehmensgruppe aus der Fahrzeugtechnik und möchte in der Zukunft individuelle Mobilitätslösungen für den Kurzdistanzbereich anbieten. Zum Start gibt es sieben E-Bike-Modelle, vier verschiedene E-Microcars und drei E-Roller. Die E-Roller sind alle der Zulassungsklasse L1e zugeordnet und verfügen über Leistungen zwischen 1750W bis 2000W. Die Lithium-Ionen-Akkus ermöglichen Reichweiten von bis zu 120 Kilometern und können an allen haushaltsüblichen Steckdosen in 3-5 Stunden wieder vollständig aufgeladen werden. Während der Varaneo R2 Classic-Fans anspricht und im Retro-Look daherkommt, verfügen der Varaneo X1 und S3 über zahlreiche moderne Elemente und punkten mit LED-Leuchten und Features wie Keyless-Go, Funkfernbedienung oder einer USB-Buchse zum Laden des Smartphones.

Der Startschuss für Varaneo fiel auf der Automechanika 2018 in Frankfurt am Main. Mittlerweile haben alle Modelle Serienreife erreicht und sind ab Mitte 2019 lieferbar. Auf der WoB MotoTrade 2019 in Wertheim stellt Varaneo zum ersten Mal das komplette Produktprogramm auf einer Messe vor.


Diese Seite verwendet Cookies. Mehr erfahren!AKZEPTIEREN