Image: NEU exklusiv bei ROCK OIL der AXfix

NEU exklusiv bei ROCK OIL der AXfix

TWEET SHARE DRUCKEN

Motorrad Transport - einfach - schonend – gesetzeskonform

Immer mehr Motorräder werden auf den Anhänger oder in einen Transporter geladen, um entspannt und bequem in einer Urlaubsdestination anzukommen. Weiterhin werden Motorräder natürlich zu Renntrainings und Rennsportveranstaltungen transportiert.

Auch Motorräder sind von den Gesetzen der Ladungssicherung betroffen. Nach VDI 2700 Blatt 8.1, ist ein Verzurren an gefederten Teilen unzulässig, d.h. die Federung muss komplett auf Block gespannt sein. Im Klartext, die gängige Praxis, Motorräder über den Lenker abzuspannen ist nicht nur gefährlich, sondern meist auch nicht zulässig! AXfix bietet hier eine einfache und schnell zu handhabende Lösung.

Der patentierte AXfix wird von einer Seite durch die Hohlachse des Bikes geschoben. Von der anderen Seite einfach das Gegenstück handfest verschraubt. Es ist kein Werkzeug nötig.

AXfix bietet wesentliche Vorteile:.

  • Entlastung der Federelemente.
  • Kein Nachspannen der Gurte während der Fahrt nötig
  • Keine Beschädigungen am Motorrad (kein Scheuern, Verkratzen)
  • keine Ermüdungsbrüche von Lenkern oder anderen Teilen (Gefahrenvermeidung!)
  • Platzsparende Verzurrung durch steile Spannwinkel (0 Grad)
  • Gesetzeskonform (nach VDI 2700 Blatt 8.1, ist kein Verzurren an gefederten Teilen erlaubt)
  • Fester Spannpunkt am Bike (kein lästiges Suchen nach geeigneten Haltepunkten) UVP je nach Fahrzeug ab 199 Euro

Gefahren vermeiden:
Beim Verzurren über Lenker oder andere Rahmenteile wirkt die Vorspannung immer auf die Federsysteme. Durch beim Transport auftretende Fliehkräfte (Abbremsen, Kurven, Unebenheiten…) werden die Spanngurte andauernd kurzfristig entlastet und können ein Sicherheitsrisiko darstellen, da sie sich lockern und somit lösen können.

Durch falsches Verspannen sind schon Lenker gebrochen, was zu gefährlichen Stürzen geführt hat! Während der Fahrt vorgespannte Federelemente werden überbeansprucht und verschleißen. Besonders sensibel können neue elektronisch regulierte Federelemente (z.B. ESA) auf derartige Misshandlungen reagieren. Das passiert mit AXfix nicht.

Die Wirkungsweise:
AXFIX stabilisiert das Zweirad in den Hohlachsen der Radaufhängung, wodurch das Motorrad nur gegen die Reifen verspannt wird, die Federelemente bleiben frei beweglich und das Motorrad steht sicher und stabil, da kein Restfederweg für weitere Bewegungen zur Verfügung steht.

Rock Oil konnte sich bei dem Hersteller Lioncraft die exklusiven Vertriebsrechte sichern und verspricht dem Fachhandel eine attraktive und durchsetzbare Marge. Gerne nennt Ihnen Rock Oil die verfügbaren AXfix Kits und Ihre Händlerrabatte. Die Palette wird kontinuierlich erweitert. Durch die ausschließliche Herstellung in Deutschland können auch jederzeit weitere fahrzeugspezifische Kits aufgenommen werden.

Weitere Informationen finden Sie auch auf http://www.rockoil.de oder auf dem Stand von Rock Oil bei der WoB MotoTrade am 12. und 13. Februar 2019 in der Erwin Hymer World in Wertheim.


NEU exklusiv bei ROCK OIL der AXfix

Motorrad Transport - einfach - schonend – gesetzeskonform

Immer mehr Motorräder werden auf den Anhänger oder in einen Transporter geladen, um entspannt und bequem in einer Urlaubsdestination anzukommen. Weiterhin werden Motorräder natürlich zu Renntrainings und Rennsportveranstaltungen transportiert.

Auch Motorräder sind von den Gesetzen der Ladungssicherung betroffen. Nach VDI 2700 Blatt 8.1, ist ein Verzurren an gefederten Teilen unzulässig, d.h. die Federung muss komplett auf Block gespannt sein. Im Klartext, die gängige Praxis, Motorräder über den Lenker abzuspannen ist nicht nur gefährlich, sondern meist auch nicht zulässig! AXfix bietet hier eine einfache und schnell zu handhabende Lösung.

Der patentierte AXfix wird von einer Seite durch die Hohlachse des Bikes geschoben. Von der anderen Seite einfach das Gegenstück handfest verschraubt. Es ist kein Werkzeug nötig.

AXfix bietet wesentliche Vorteile:.

Gefahren vermeiden:
Beim Verzurren über Lenker oder andere Rahmenteile wirkt die Vorspannung immer auf die Federsysteme. Durch beim Transport auftretende Fliehkräfte (Abbremsen, Kurven, Unebenheiten…) werden die Spanngurte andauernd kurzfristig entlastet und können ein Sicherheitsrisiko darstellen, da sie sich lockern und somit lösen können.

Durch falsches Verspannen sind schon Lenker gebrochen, was zu gefährlichen Stürzen geführt hat! Während der Fahrt vorgespannte Federelemente werden überbeansprucht und verschleißen. Besonders sensibel können neue elektronisch regulierte Federelemente (z.B. ESA) auf derartige Misshandlungen reagieren. Das passiert mit AXfix nicht.

Die Wirkungsweise:
AXFIX stabilisiert das Zweirad in den Hohlachsen der Radaufhängung, wodurch das Motorrad nur gegen die Reifen verspannt wird, die Federelemente bleiben frei beweglich und das Motorrad steht sicher und stabil, da kein Restfederweg für weitere Bewegungen zur Verfügung steht.

Rock Oil konnte sich bei dem Hersteller Lioncraft die exklusiven Vertriebsrechte sichern und verspricht dem Fachhandel eine attraktive und durchsetzbare Marge. Gerne nennt Ihnen Rock Oil die verfügbaren AXfix Kits und Ihre Händlerrabatte. Die Palette wird kontinuierlich erweitert. Durch die ausschließliche Herstellung in Deutschland können auch jederzeit weitere fahrzeugspezifische Kits aufgenommen werden.

Weitere Informationen finden Sie auch auf http://www.rockoil.de oder auf dem Stand von Rock Oil bei der WoB MotoTrade am 12. und 13. Februar 2019 in der Erwin Hymer World in Wertheim.


Diese Seite verwendet Cookies. Mehr erfahren!AKZEPTIEREN